Produktinformationen "Infrarot Deckenheizung"
Mit diesem Modell finden Sie die ideale Heizlösung, die modern, effizient, zukunftsorientiert und platzsparend ist. Aufgrund der flächenbündigen Installation entsteht kein Raumhöhenverlust und es ergeben sich zusätzliche Möglichkeiten für Montage und Positionierung. Die geringe Bautiefe von 39 mm und das leichte Gesamtgewicht von 4,5 Kg ermöglichen eine nahtlose Integration der Infrarotheizungen in der Decke. Die 420 Watt Heizleistung werden dank der 20mm Rückseitendämmung und dem 1mm dünnen Aluminiumgehäuse effektiv über die Heizungsfront abgestrahlt. Dadurch wird eine deutlich schnellere Aufheizphase im Vergleich zu Glas- oder Stahlelementen derselben Leistungskategorie erreicht.
Im Inneren der Infrarot-Deckenheizung kommt das vielfach erprobte DIGEL HEAT Heizelement zum Einsatz. Die Heizung ist mit einer speziell entwickelten Pulverbeschichtung (Farbe: RAL 9016 – weiß) versehen, welche einen sehr hohen Emissionsgrad ermöglicht und somit die Heizleistung zusätzlich steigert.
Die ideale Heizlösung für Neubauten, Renovierungen und gewerbliche Anwendungen
Die Infrarot-Deckenheizung ist speziell für den Einsatz in Neubauten und im gewerblichen Bereich entwickelt worden. Sie erweist sich jedoch auch bei Renovierungen als energie- und kosteneffiziente Alternative zu anderen Heizlösungen. Der flächenbündige Einbau der Heizung kann selbstverständlich auch an Wänden erfolgen, sofern dies die Gegebenheiten zulassen. Der 12 mm breite, umlaufende Montagerahmen, in den die Infrarotheizung per Clip-System einrastet, ermöglicht Toleranzen bei der Aussparung. Einmal montiert, sind kaum Spalten sichtbar und es ist kein zusätzliches Verfugen erforderlich.
Durch die unkomplizierte Installation der Deckenheizung mit Hilfe des Montagerahmens können die Geräte jederzeit problemlos ausgetauscht werden. Die flächenbündige Infrarotheizung eignet sich daher besonders als Vollwertheizung für Neubauprojekte und kann optisch stets in der gleichen Symmetrie eingebaut werden. Wie bei all unseren Infrarotheizungen kann die Deckenheizung auch mit einem bereits vorhandenen konventionellen Heizsystem kombiniert werden. Ein zusätzlicher Vorteil: In großen Gebäuden können die Heizungen schrittweise erweitert oder modernisiert werden. In öffentlichen Gebäuden oder Großraumbüros können Infrarotheizungen mittels Kaskadenschaltung oder Kombinationslösungen geplant und betrieben werden.
Die außergewöhnlich schnelle Aufheizphase, die durch das lediglich 1 mm dünne Aluminiumgehäuse ermöglicht wird, macht die Infrarot-Deckenheizung extrem flexibel und ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Temperaturänderungen. So können beispielsweise in großen Räumen wie Büros, Verkaufs- und Produktionsflächen unterschiedliche Temperaturzonen eingerichtet und Wärme genau dort bereitgestellt werden, wo sie benötigt wird.
Die flächenbündige DIGEL HEAT Deckenheizung ist sowohl für die private, als auch gewerbliche Nutzung, eine effiziente und wirtschaftlich gut planbare Heizlösung. Die durchdachte Ausführung des Einbaurahmens mit seiner geringen Einbautiefe ist in dieser Preisklasse einzigartig. Mit diesem Heizsystem werden Sie für die Zukunft bestens gerüstet sein.
Anwendungsbereich: | Innenbereich |
---|---|
Garantie: | 5 Jahre |
Leistung und Größe: | 420Watt, 60x60cm |
Montage: | Decke |
Oberfläche: | pulverbeschichtetes Aluminium, weiß (RAL 9016) |
Schutzart: | IP 20 |
Spannung: | 230 Volt |
Anmelden